
Gedenkstättenfahrt Amsterdam
August 30
30€Am 30. August 2025 findet eine Gedenkstättenfahrt nach Amsterdam statt. Los geht es um 07.30 Uhr am Bahnhof West in Gladbeck. Die Fahrt kostet für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende 5 Euro. Erwachsene zahlen 30 Euro.
Anmeldungen (unter Nennung des Namens & der Telefonnummer) sind möglich unter BScholz@denkdran-ev.de.
Die Gedenkstättenfahrt führt in das Nationale Holocaust Museum nach Amsterdam. Das Nationale Holocaust-Museum ist das erste und einzige Museum, das die Geschichte der Judenverfolgung in den ganzen Niederlanden erzählt. Das Museum wurde am 10. März 2024 von König Willem-Alexander in Anwesenheit des israelischen Präsidenten Izchak Herzog eröffnet. Wir bekommen dort eine Einführung zum Gebäude und zur Ausstellung des Museums und können dann die Ausstellung selbständig erkunden.
Nach dem Besuch des Holocaust Museums werden wir die Hollandsche Schouwbourg besuchen, die sich gegenüber dem Museum befindet. Das frühere Theater wurde ab 1942 von den Nazis als Sammelpunkt für die jüdische Bevölkerung genutzt, bevor sie in die Konzentrationslager deportiert wurden. Die Hollandsche Schouwbourg ist heute eine Gedenkstätte.
Abschließen wollen wir unsere Gedenkstättenfahrt mit einem Gang zum Holocaust Names Memorial, das von dem bekannten Architekten Daniel Libeskind entworfen worden ist. Das Holocaust Names Memorial erinnert an die 102.000 Niederländerinnen und Niederländer, die von den Nazis ermordet wurden und für die es kein Grab in den Niederlanden gibt.
geplanter Ablauf:
- 7.30 Abfahrt ab Bhf. Gladbeck West mit dem Bus
- 11.00 Einführung zum Gebäude und Ausstellung des National
- Holocaust Museums
- 11.30 Selbständiger Besuch der Ausstellung des National
- Holocaust Museum
- 13.00 Besuch des Hollandsche Schouwbourg
- 13.30 Besuch des Holocaust Names Memorial
- 14.00 Ende des offiziellen Programms
- 18.00 Treffen zur Rückfahrt