Aktuelles
gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit
- Gedenkstätten beeindrucken
Erneut hat der Verein „Denk Dran“ eine Gedenkstättenfahrt für Jugendliche nach Berlin durchgeführt. Zu Beginn wurden die 23 jungen Leute über historische und aktuelle Geschehnisse in der Stadt informiert. An den folgenden Tagen wurden die Gedenkstätten „Haus der Wannsee-Konferenz“ und Deutscher Widerstand sowie das Jüdische und das Otto-Weidt-Museum besucht. Insbesondere der Workshop im Jüdischen Museum, der von der Archiv- und Bildungsabteilung des Museums angeboten worden ist, war eine emotionale Erfahrung
Quelle: WAZ, Foto: DENK DRAN e. V. - Gladbecker Verein will Erinnerung an Holocaust wachhalten
Elke Hautmann
GLADBECK. 2021 hat sich der Verein Denk Dran gegründet. Viele junge Mitglieder engagieren sich. Neben Gedenkstättenfahrten startet ein weiteres Projekt.Die Erinnerung an den Holocaust wachzuhalten, Menschen, vor allem jüngere, für das Thema Antisemitismus zu sensibilisieren, das ist für Georg Liebich eine Herzensangelegenheit. Schon als Kind habe er sich für dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte interessiert, sagt der 63-Jährige. Die eindringlichen Erzählungen seiner Mutter, zum Beispiel darüber, was in der Pogromnacht in Gladbeck passierte, hätten ihn tief beeindruckt. Und je mehr er erfuhr, desto brennender wurde der Wunsch, sich gegen das Vergessen zu engagieren.
Quelle WAZ: https://www.waz.de/staedte/gladbeck/gladbecker-verein-will-erinnerung-an-holocaust-wachhalten-id238123573.html Foto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services
- Unser YouTube Kanal
- Lions unterstützen “DENK DRAN”
Der Gladbecker Lions Club hat dem neuen Verein “DENK DRAN”, der die Arbeit Georg Liebichs fortführt, mit 2000 Euro unterstützt. Im Bild: Marlin Schneider (l.), Anja Mausbach und Georg Liebich (2 v. l.) vom Verein “DENK DRAN” sowie vom Lions Club (v.r.) Ludger Kreyhoff, Thomas Schubert und Lions-Präsident Ingo Abrahams. Das Geld stammt aus dem Erlös des dritten “Löwen Cups”. Quelle: WAZ, Foto: Simon Terhardt
- Gedenkstättenfahrten 2023
Weitere Anmeldungen sind noch möglich
EMail: gedenkstaettenfahrten@denkdran-ev.de oder über die Website https://denkdran-ev.de/bildung-2/Quelle: Lokalkompass Gladbeck