KINDER AUF DER FLUCHT. KINDERTRANSPORTE 1938-1939
Spätestens nach den Novemberpogromen 1938 war es Juden*Jüdinnen in Deutschland, Österreich und den besetzten Gebieten der Tschechoslowakei klar, dass es für sie keine Zukunft mehr gab im „Deutschen Reich“. Die Grenzen der meisten Länder waren aber zu diesem Zeitpunkt geschlossen. Durch diplomatische Verhandlungen gelang es jüdischen und christlichen Persönlichkeiten in Großbritannien, ihre Regierung davon zu […]