Sederabend in der jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen
Sederabend in der jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen
Anmeldungen, begrenzt auf ca. 15 Personen, unter: bildung@denkdran-ev.de Ma nischtana ha-Laila hase mikol ha-Leilot? Was unterscheidet diese Nacht von anderen Nächten? Das fragen Kinder ihre Eltern am Sederabend, dem Vorabend von Pessach. Seder bedeutet Ordnung und kennzeichnet die Struktur des Abends, der einer bestimmten Ordnung folgt. Es wird aus der Pessach-Haggadah gelesen, ein Festmahl bereitet […]