Antisemitismusbeauftrage informiert sich über den Denk Dran e.V.

Sylvia Löhrmann, Beauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur, hat am Mittwoch, 9. Juli, Gladbeck besucht, um sich über die Arbeit des örtlichen Vereins „Denk Dran“ zu informieren.

„Ich freue mich, Sie, liebe Frau Löhrmann, in Ihrer Funktion als Antisemitismusbeauftrage hier im Rathaus zu begrüßen. Der Verein „Denk Dran“ ist ein wichtiger Pfeiler in unserer Stadtgesellschaft. Mit vielen Aktionen und Projekten setzt er ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus, Rassismus, Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit. Mit großem Engagement steht er ein für Demokratie, Toleranz, Vielfalt und Miteinander“, sagte Bürgermeisterin Bettina Weist.

Die Vereinsmitglieder Anja Mausbach, Dr. Maren Großbröhmer und Dr. Bernhard Skrodzki berichteten eindrucksvoll von ihrer wichtigen Arbeit: von Gedenkstättenfahrten, Stolpersteinpflege, Vorträgen, Begegnungen mit Zeitzeugen, Teilnahme an diversen Aktionen bis hin zu Schulprojekten. 

Quelle: Homepage der Stadt Gladbeck, Beitrag vom 10.07.2025

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner